Hund 1-5 - LUPO - Liste und Projekt: Hund

Suchen
Liste und Projekt: Hund
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Hund 1-5

Zuhause gesucht > Postleitzahl 2
 

Name

Pascha

Rasse

AmBulldog-
Stafford-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

01.02.2008


mag Hündinnen

                             



Pascha

• hat einen guten Grundgehorsam
• ist leinenführig
• ist stubenrein
• kann alleine bleiben
• der Hund sollte nicht zu kleineren Kindern vermittelt werden
• fährt Auto
• fährt entspannt Bus oder Bahn
• ist Bezugspersonen gegenüber freundlich und aufgeschlossen

Pascha wurde im Juli 2014 von der Polizei zu uns gebracht - er wurde sichergestellt, da es einen Zwischenfall mit dem Nachbarn gab. Wie und warum es dazu kam ist jedoch leider nicht bekannt.
Gegenüber seinen Pflegern ist er nett und aufgeschlossen, bei engen Bezugspersonen sehr anhänglich. Bei fremden Menschen ist er anfänglich eher zurückhaltend. Pascha besitzt eine gute Grunderziehung und hat eine ruhige Art. Seine Schwäche liegt im Hundekontakt. Er ist nicht grundsätzlich unverträglich - mit Hündinnen klappt es größten Teils gut, Rüden sind eher sein Problem. Man darf insgesamt nicht zu wagemutig bei Hundebegegnungen sein, anfängliches Desinteresse oder falsch verstandene Freundlichkeit schlagen bei ihm schnell ins Gegenteil um. Die Vermittlung in ein neues Zuhause erfolgt daher nur als Einzelhund. Der stattliche Kerl ist eine absolute Wasserratte, läuft gut und entspannt am Fahrrad. Im häuslichen Umfeld ist er ein unauffälliger Lebensbegleiter, er bettelt nicht am Essenstisch und lässt sich selten aus der Ruhe bringen, nur bei tierärztlichen Untersuchungen wird er etwas bockig. Wir suchen für Pascha ein Zuhause mit souveränen, erfahrenen Personen ohne Kinder, die seine Hundeproblematik ernst nehmen. Es ist sinnvoll, dass er von seinem neuen Halter in der Öffentlichkeit an der Leine geführt wird. Auch das Tragen eines Maulkorbes ist er gewohnt. Bei Pascha wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, er wurde auf entsprechende Medikamente eingestellt und seine Blutwerte müssen regelmäßig kontrolliert werden. Pascha wird bevorzugt von Gassigängern betreut, bitte bei Interesse vorab telefonisch im Hundehaus melden. 25.07.2016 (cs) üa

Schulterhöhe: 57 cm
Gewicht: 42 kg
Geburtsdatum: 01.02.2008
Im Tierheim seit: 29.07.2014

HTV-Nummer: 374_S_14

KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de





 



Name

Rey

Rasse

Pitbull-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

ca. 2013


kennt Katzen,

kann zu einer Hündin als 2. Hund vermittelt werden


                             



Rey

• hat einen guten Grundgehorsam
• ist leinenführig
• ist stubenrein
• verträgt sich gut mit Hündinnen
• sollte nicht zu kleineren Kindern kommen
• fährt gerne Auto
• fährt entspannt Bus oder Bahn
• ist Bezugspersonen gegenüber freundlichen und aufgeschlossen
• ist fremden Menschen gegenüber unsicher

Rey ist seit Juni 2015 im Hamburger Tierschutzverein. Er wurde zusammen mit zwei Jung-Rüden aufgrund fehlender Haltungsgenehmigung sichergestellt. Im Tierheim zeigte er sich anfänglich sehr unsicher gegenüber Menschen. Dies legte sich nach kurzer Kennenlernphase und ihm vertraute Personen waren schnell kein Problem mehr. Bei fremden Menschen, vor allem in angstauslösenden, bedrohlichen und/oder stressigen Situationen, müssen künftige Tierhalter nach wie vor aufpassen und Rey unter Kontrolle haben. Gute theoretische und praktische Erfahrung mit Hunden und den Willen, das im Tierheim begonnene Training weiterzuführen, sind Grundvoraussetzung um Rey ein neues Zuhause zu geben. Der Hund sollte vorläufig an der Leine geführt und bei hohem Menschenaufkommen oder engen Begegnungssituationen mit Maulkorb geführt werden. Zudem ist Rey ein äußerst talentierter Kletterkünstler. Meterhohe Zäune, auch mit Abschrägungen belächelt er und es kostet ihm nicht viel Mühe über diese hinweg zu klettern bzw. zu springen, wenn seine Bezugspersonen nicht direkt bei ihm sind. Im Tierheim haben wir den Kontakt zu Katzen getestet, diese scheinen ihm nicht fremd zu sein, auch eine souveräne Hündin als Zweithund wäre grundsätzlich kein Problem. Rey besitzt ein sehr ausgeprägtes Jagdverhalten: Kaninchen, Eichhörnchen, Vögel etc. sind für ihn sehr spannend. Er ist ein liebenswertes, goldiges Kerlchen und bei seinen Bezugsmenschen ein absolut anhänglicher und kuschelbedürftiger Zeitgenosse, der einen festen Platz außerhalb Hamburgs sucht. 28.08.2016 (cs)

Schulterhöhe: 55 cm
Gewicht: 30,80 kg
Geburtsdatum: ca. 2013

HTV-Nummer: 518_S_15


KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de








Name

Sunny

Rasse

Bullterrier-Mix

Geschlecht

Hündin, kastriert

Geburtsdatum

17.07.2012



verträglich mit Artgenossen,
sollte aber als Einzelhund gehalten werden

                             



Sunny * 17.07.12

• hat einen guten Grundgehorsam
• an der Leinenführigkeit muss in Stresssituationen noch gearbeitet werden
• ist stubenrein
• der Hund sollte nicht zu Kindern kommen
• sollte nicht zu Hunden, Katzen oder anderen Kleintieren vermittelt werden
• fährt gerne Auto
• ist Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen

Sunny ist ein kleiner Wirbelwind. Für sie ist das Tierheim keine ungewohnte Umgebung. Vor ein paar Jahren kam sie aus Polen nach Hamburg. Da Sunny zu dieser Zeit keinen gültigen Impfschutz besaß, wurde sie in der Quarantänestation des Tierheims untergebracht. Nach der erforderlichen Quarantänezeit durfte ihr Halter sie wieder abholen.
Leider hatte Sunny nicht viel Glück. Im Jahr 2015 wurde sie nochmals von der Polizei zu uns gebracht, da ihr Herrchen sich wegen eines Krankenhausaufenthaltes nicht um sie kümmern konnte. Nach seiner Genesung durfte sie wieder in ihr Zuhause zurückkehren.
Das Hamburger Hundegesetz verbietet sogenannte Listenhunde der Kategorie 1, zu der auch Sunny gehört. Für Hunde solcher Rassen ist eine Haltergenehmigung erforderlich. In Hamburg ist es leider nicht mehr möglich, eine Haltergenehmigung für bestimmte Rassen zu bekommen. Somit kam Sunny Ende 2015 zum dritten Mal in unser Tierheim. Nun musste Sunny einen Wesenstest ablegen, den sie erfolgreich bestanden hat.
Sunny ist Menschen gegenüber äußerst freundlich und aufgeschlossen. Bullterrier haben bekanntlich ein besonderes Wesen – wenn Sunny irgendetwas nicht passt, drückt sie dieses auf „Bullterrier-Art“ aus, was bei anderen Hunden schon sehr grob ankommen kann. Um Spannungen zu verhindern, sollten in ihrem zukünftigen Zuhause keine weiteren Hunde leben.
Aus Sunnys Vorgeschichte ist bekannt, dass sie einen Unfall mit einem Gabelstapler hatte. Dabei wurde sie am Sprunggelenk des rechten Hinterbeines verletzt. In einer Tierklinik wurde eine Fraktur des Gelenks festgestellt und operiert. Nachbehandlungen der OP wurden hier im Tierheim durchgeführt. Es muss diesbezüglich mit Beeinträchtigungen gerechnet werden, wie z.B. Arthrosen in dem betroffenen Bereich.
Sunny möchte in ihrem neuen Zuhause alleinige Aufmerksamkeit. Sie verhält sich ein bisschen wie die Prinzessin auf der Erbse. Wenn sie irgendetwas stört, äußert sich dieses als eine Art Protestverhalten wie z.B. urinieren in der Wohnung. Wünschenswert wäre, wenn Sunnys neue Menschen speziell Bullterrier-Erfahrung vorweisen können, die mit der zum Teil sturen Art umgehen können und Sunny konsequent klar machen, wer wem den Ton angibt. Wenn diese Hürde überwunden ist, ist Sunny ein umgänglicher Hund und man wird sicherlich viel Spaß mit ihr haben. 17.08.2016 (mu üa)*



Im Tierheim seit: 18.12.2015
HTV-Nummer: 1106_S_15

KONTAKT bitte direkt über:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0





E-Mail: kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de








Name

Whity

Rasse

Stafford-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

ca. 2014


sportlich und lernfreudig

muß den Kontakt zu Artgenossen erlernen

                            



Whity

• ist stubenrein
• hat einen guten Grundgehorsam
• ist gut leinenführig
• ist Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen
• sollte nicht zu Kindern vermittelt werden
• sollte als Einzelhund vermittelt werden
• sollte nicht zu Katzen oder anderen Kleintieren vermittelt werden

Whity ist ein kleiner sportlicher Kerl, der sehr lernfreudig ist. Er ist sehr wachsam und hat seine Bezugsperson immer im Auge. Wenn es um Behandlungen beim Tierarzt geht, hat Whity jedoch eigene Ansichten. Von Personen festgehalten und behandelt zu werden, gehört also nicht zu seiner Lieblingsbeschäftigung. Zudem ist Whitys Jagdtrieb stark ausgeprägt. Da

Whity insgesamt ein aufgeregter, triebgesteuerter Hund ist, sollte man in Zukunft daran trainieren sein grobes Spielverhalten zu kontrollieren. Mit seinem vorherigen Halter ist Whity durch mehrere Beißvorfälle mit Artgenossen auffällig geworden, sodass die Haltergenehmigung für Whity von der Behörde entzogen wurde.
Ein Besuch einer Hundeschule ist Voraussetzung, wenn man Whity ein neues Zuhause geben möchte. Der Kontakt zu Artgenossen sollte in Betreuung von fachlich kompetenten Hundetrainern gefördert werden. Nicht nur körperliche, sondern vor allem geistige Auslastung in Bezug auf eine positive Entwicklung würde Whity gut tun und fördern. Für Whity werden also Menschen gesucht, die sich nicht von seiner „kleinen“ Größe und seiner niedlichen Art blenden lassen. Whity benötigt ein Herrchen und/oder Frauchen, das ihm Sicherheit im Alltag gibt. Wer unseren kleinen Gremlin kennenlernen möchte, meldet sich am besten bei den Pflegerinnen des zuständigen Hundehauses. 16.08.2016 (mu)

Schulterhöhe: 47 cm
Gewicht: 22,30 kg
Geburtsdatum: ca. 2014
Im Tierheim seit: 13.04.2016

HTV-Nummer: 185_S_16

KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de







Name

Opa Pascha

Rasse

Staffordshire-
Bullterrier-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

01.03.2005


fitter Opi

liebt Kinder und Hündinnen

                             



Opa Pascha

• hat einen guten Grundgehorsam
• ist leinenführig
• ist stubenrein
• ist Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen

Ich bin Pascha und bin seit März 2015 im Tierheim …naja, sie nennen mich hier Opa Pascha. Das mag an meinem Aussehen liegen. Ich bin ja schon etwas grau an meinem Schnäuzchen und ich bin auch eher derjenige, der gerne mal gemütlich auf der Decke liegt. Einen leckeren Kauknochen dabei zu fressen ist der Himmel. Ich mag Essen für mein Leben gern. Ich habe bei Pflegergesprächen gehört, dass ich schon abgenommen haben soll. Mir soll es egal sein… Meinen Gelenken tut es aber schon ganz gut, wenn ich etwas weniger auf die Waage bringe. Sonst bin ich auch gern unterwegs und sehr fit, finde ich jedenfalls. In meinem vorherigen Leben hatte ich wenig Glück. Ich hatte schon mehrere Tierhalter. Nicht so schön, wenn man immer hin- und hergereicht wird wie ein Gegenstand. Ganz neu ist mir diese Umgebung mit den ganzen Zwingern nicht. Ich war schon des Öfteren hier zu Besuch. Meine Menschen haben nicht so gut auf mich geachtet. Somit konnte ich in Ruhe meine Streifzüge erledigen. Irgendwer hat mich dann aber doch eingesammelt und zum Tierheim gebracht. Meine damalige Tierhalterin hat mich aber immer wieder abgeholt. Da mir auf einer Gassirunde ein Artgenosse nicht sehr sympathisch war, musste ich demjenigen erst mal zeigen, wo der Hammer hängt. Das ist bei Menschen wohl nicht so gern gesehen. Dabei stellte sich heraus, dass meine derzeitige Halterin keine Genehmigung für mich vorweisen konnte. Somit sitze ich hier im Tierheim und warte sehnsüchtig auf ein neues Zuhause. Mit anderen Hunden habe ich es, wie schon erwähnt, nicht so. Dafür könnte ich mit größeren, ruhigen Kids gut klar. Ein paar Damen finde ich ganz nett und es sind ja auch nicht alle Typen doof, aber in meinem zukünftigen zu Hause möchte ich lieber alleine wohnen. In meiner Vergangenheit wurde ich schon einmal operiert. Ich habe Schrauben und eine Platte in meinem rechten Hinterbein. Das hab ich mir irgendwann mal gebrochen. Es ist gut verheilt und beim Laufen habe ich keine Probleme damit. Als ich vor kurzem kastriert wurde, wurde mir vorher von einem Menschen im weißen Umhang Blut abgenommen. Meine Pflegerin hat gesagt, dass ich mich sehr gut dabei benommen habe. Ich war aber sehr aufgeregt und habe am ganzen Körper gezittert, da ich ja nicht wusste, was wieder passiert. Es war aber alles halb so wild. Nun bekomme ich irgendwelche Tabletten, da ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Deshalb muss ich jedes halbe Jahr zur Blutuntersuchung, damit die Medikamentendosis für mich auch richtig eingestellt

Schulterhöhe: 50 cm
Gewicht: 28 kg
Geburtsdatum: 01.03.2005
Im Tierheim seit: 22.03.2015

HTV-Nummer: 159_S_15

KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de








 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü