Hund 6-10 - LUPO - Liste und Projekt: Hund

Suchen
Liste und Projekt: Hund
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Hund 6-10

Zuhause gesucht > Postleitzahl 2
 
 
 
 

Name

Alira

Rasse

Stafford-Pit-Mix

Geschlecht

Hündin, kastriert

Geburtsdatum

12.06.2010


freundlich und aufgeschlossen

                             




Alira, *12.06.2010


• hat einen guten Grundgehorsam
• ist leinenführig
• ist stubenrein
• ist Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen

Alira wurde ihrem Halter entzogen, da dieser für sie keine Haltungsgenehmigung in Hamburg hatte. Sie hat im Tierheim ihren Wesenstest erfolgreich absolviert und sucht nun ein nettes Zuhause mit sachkundigen, hundeerfahrenen Leuten.

Alira sieht nicht nur aus wie eine kleine Prinzessin, sie benimmt sich auch häufig so – bei Regen möchte Madame eigentlich nicht nach draußen, da kuschelt sie sich lieber auf eine flauschige Decke oder auf die Couch. Dort liegt sie aber ungern alleine, den ganzen Tag betütelt zu werden ist natürlich auch viel schöner. Alira hat eine sehr zarte Seite, jedoch lässt sie manchmal auch die Robuste raushängen, z. B. wenn es um Spielzeug geht – dafür würde sie alles tun. Sie ist ein totaler Spielzeugjunkie und schleppt alles an, was sie auftreiben kann und fordert penetrant zum Spielen auf. Auch wenn sie Bälle usw. ohne Probleme wieder hergibt, sollte dies nicht weiter gefördert werden, da Alira dann alles um sich herum ausblendet und wie in einem (Spielzeug-)Rausch gefangen ist. Auf andere Hunde hat sie gar keine Lust. Bei Hundebegegnungen zeigt sie meist frühzeitig durch Drohverhalten, wie z. B. Lefzen hoch ziehen, dass diese Abstand halten sollen und sie keinen Kontakt wünscht. Hier scheint im Vorfeld einiges versäumt oder nicht genügend positive Kontakte ermöglicht worden zu sein. Ob Alira Kinder kennt oder alleine bleiben kann, ist nicht bekannt. Ihre zukünftige Familie sollte durch den Besuch einer Hundeschule das Verhalten gegenüber anderen Hunden verbessern und den Grundgehorsam festigen. 08.08.2016 (cs)


Im Tierheim seit: 07.04.2016
HTV-Nummer: 165_S_16


KONTAKT bitte direkt über:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0



E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de






 

Name

Baron

Rasse

Pitbull-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

Ende 2006


versteht sich mit Hündinnen gut,

Rüden nach Sympathie

kann stundenweise alleine bleiben
                             



Baron

• hat einen guten Grundgehorsam
• ist leinenführig
• ist stubenrein
• kann alleine bleiben (Hunde sollten nicht mehr als 4 Stunden alleine bleiben)
• verträgt sich gut mit Hündinnen
• bei Rüden entscheidet die Sympathie
• der Hund sollte nicht zu kleineren Kindern kommen
• fährt gerne Auto
• ist Bezugspersonen gegenüber freundlich und aufgeschlossen
• ist anfangs fremden Menschen gegenüber misstrauisch oder ignorant

Guten Tag, ich bin der Freiherr vom Hamburger Tierschutzverein. Hier nennen sie mich Baron. Die Menschen wissen wohl nicht, dass die korrekte Anrede jedoch Freiherr ist. Naja nichts für ungut … Die meisten hier sind ja ganz nett und verwöhnen mich mit Essen. Ich habe sogar Menschen, die mich im Kaiserreich des Tierheims ausführen und mit mir spielen. Mit ihnen komme ich sehr gut zurecht. Ich mag es nur nicht, wenn fremde Menschen an meinem Haus und Hof stehen bleiben und mich anstarren. Dann kann ich ganz schön laut werden. Sobald ich meine edle Kleidung zum Ausgehen angelegt habe und mein Gut verlasse, kann ich mich sehr gut benehmen. Das ist eine Selbstverständlichkeit für einen Freiherrn wie mich. Ich brauche eben etwas länger, bis ich jemandem vertraue. Ich möchte eben sicher sein, dass Menschen, die mit mir in Kontakt treten, es nicht auf mein Hab und Gut abgesehen haben. Sie sollten Interesse an mir haben und auf mich eingehen.
Mit anderen Freiherren und Freifrauen meiner Gattung habe ich grundsätzlich keine Probleme. Es kommt darauf an, ob mir das Gegenüber sympathisch genug ist. Mein Spielzeug möchte ich jedoch für mich behalten. Wo kämen wir denn hin, wenn der Freiherr des Hamburger Tierschutzvereins sein Spielzeug mit anderen teilt?! Meine mir zugewandten Menschen können das Spielzeug gern nehmen und mich damit beschäftigen, aber Artgenossen sollten sich davon fernhalten. Ich bekomme morgens in meinem Essen Medikamente gereicht. Das ist wohl gegen Schmerzen. Jetzt fällt es mir ein … manchmal schmerzt es etwas in den Gelenken. Man sagt dazu Spondylarthrose. Meine Hüfte meldet sich auch ab und zu. So ist das wohl in dem stolzen Alter, was ich habe. Es stellt für mich aber kein großes Problem dar. Fühle mich noch sehr fit für mein Alter. Ich bekomme des Öfteren eine Art Krankengymnastik verschrieben. Das hilft mir sehr und mir geht es damit um Einiges besser. Falls du Interesse haben solltest, mir einen Umzug aus diesem Reich zu ermöglichen, solltest du einiges an Erfahrung in Sachen Hundesprache mitbringen. Ich bin eben nicht immer so einfach zu verstehen. Aber, wie schon erwähnt, benehme ich mich vorbildlich, wenn ich Vertrauen zu einem Menschen gefunden habe. So, nun lasst mich für heute meine Krone ablegen, damit ich ein wenig ausruhen kann. 24.02.2016 (mu)

HTV-Nummer: 23_S_14


WICHTIG!!! KONTAKT bitte direkt über:

Hamburger Tierschutzverein
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de






 

Name

Dean

Rasse

Stafford-
Rottweiler-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

28.09.2010


Mag Hündinnen und Rüden
nach Sympathie

                             




Dean

• hat einen guten Grundgehorsam
• an der Leinenführigkeit in Stresssituationen muss noch gearbeitet werden
• ist stubenrein
• bei Hunden entscheidet die Sympathie
• fährt Auto (ausbaufähig)
• der Hund sollte nicht zu Kindern kommen
• ist Menschen gegenüber misstrauisch und unsicher

Deans bisherige Lebensgeschichte gleicht leider eher der eines Wanderpokals.
Er stammt ursprünglich aus einem anderen Tierheim, von dem er 2013 zusammen mit zwei Hunden, Kleintieren und Schlangen aus einer verwahrlosten Wohnung sichergestellt wurde. Von diesem Tierheim erfolgten dann drei Vermittlungen, die jedoch alle scheiterten und Dean wurde jedes Mal zurückgebracht. Genaue Informationen für die Gründe liegen uns leider nicht vor. Letztendlich tauchte Dean dann im Februar 2015 als Fundtier in Hamburg auf und er kam in den HTV.
Anfangs zeigte er sich Personen gegenüber freundlich, leicht unsicher und zurückhaltend, Kontakt suchte er nicht sofort. Trotzdem war er im allgemeinen Umgang unkompliziert und gut händelbar. Geprägt durch den stressigen Tierheimalltag und sicher auch durch frühere Lebensumstände, ist Dean heute ein problematischer Hund in Bezug auf Menschen. Fremden Personen, auch Fremdpflegern gegenüber ist er sehr pöbelig und zeigt deutlich, z.T. lautstark, was er von ihnen hält. Frust und starke Unsicherheit scheinen auslösende Faktoren dieses Verhaltens zu sein.
Mit einer sehr engen Bezugsperson (Einzelperson) sieht es ganz anders aus. Dort erlebt er während Spaziergängen und intensivem Kontakt, dass es durchaus nette Menschen gibt, die tolle Sachen mit ihm machen. Dann ist er anhänglich und verschmust, auch alle alltäglichen Dinge funktionieren gut. Bei anderen Hunden entscheidet einfach die Sympathie, Geschlecht spielt keine sonderlich große Rolle dabei.
Neue Tierhalter sollten mit ihm eine verhaltensorientierte Hundeschule besuchen, um einige grundlegende Dinge zu verbessern und vor allem an der beschriebenen Problematik zu arbeiten. Hundeerfahrung, am besten bereits mit schwierigen Hunden ist Bedingung. Dean wird bevorzugt von einer Gassigängerin betreut, bitte bei Interesse vorab telefonisch im Hundehaus melden. 06.07.2016 (üa_cs)*

Rasse: Rottweiler-Pitbull-Terrier-Mischling

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz-braun mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 60 cm
Gewicht: 33 kg
Geburtsdatum: 28.09.2010
Im Tierheim seit: 12.02.2015
HTV-Nummer: 94_S_15
http://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/hunde/listenhunde/2391-94-s-15-dean


KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de





 

Name

Gina

Rasse

Stafford-Mix

Geschlecht

Hündin, kastriert

Geburtsdatum

30.10.2010


iest eine Wasserratte

mag andere Hunde nach Sympathie

                             



GINA

• hat einen guten Grundgehorsam
• ist leinenführig
• ist stubenrein
• bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie
• sollte nicht zu Kleinkindern kommen
• fährt gerne Auto
• ist Bezugspersonen gegenüber freundlich und aufgeschlossen
• ist fremden Menschen gegenüber unsicher/misstrauisch

Gina zeigt sich im Tierheim gegenüber ihren Pflegern freundlich und zugänglich, bei unbekannten Personen ist sie jedoch teilweise unsicher und misstrauisch – im Zwinger werden diese dann verbellt. Sie braucht also etwas Zeit, um sich an fremde Menschen zu gewöhnen und Vertrauen aufzubauen. In der Kennenlernphase sollte man ein wenig Geduld haben bis Gina selbstständig Kontakt aufnimmt – ein gemeinsamer Spaziergang und ein paar Leckerlies lassen das Eis in der Regel schnell tauen. Hat sie jemanden in ihr Herz geschlossen, zeigt sie gerne und ausgiebig ihre Zuneigung – sie genießt lange Streicheleinheiten. Gina ist sehr wachsam, insbesondere im Dunkeln beäugt sie alles ganz genau. Sie kennt die Grundkommandos und ist stets lernwillig. Jagdtrieb ist bei ihr nicht sehr ausgeprägt und sie geht gut an der Leine. Bei Hundebegegnungen entscheidet immer die Sympathie, egal ob Rüde oder Hündin, teilweise geht Gina aber forsch auf ihr Gegenüber zu. Am besten kommt sie mit selbstsicheren, unaufdringlichen Hunden zu Recht – intensives schnuppern am Hinterteil mag sie nicht. Zuhause ist sie ein Prinzesschen und legt keinen Wert auf Hundegesellschaft, deshalb vermitteln wir Gina nur als Einzelhund. Die hübsche Hündin ist eine kleine Wasserratte und geht auch schon mal auf Tauchstation, sie liebt es in Not geratenes Spielzeug und Stöcke aus den Fluten zu retten und ans sichere Ufer zu tragen. Zum Spielen muss man sie nicht lange animieren, allerdings muss sie noch lernen ihr Spielzeug jederzeit wieder abzugeben. Gina ist stubenrein und innerhalb der Wohnung sehr entspannt. In der Wohnungsumgebung gibt es immer wieder mal Geräusche, die sie kurz erschrecken. Zudem fährt sie gerne Auto, dabei liegt sie gemütlich auf der Rückbank oder steckt mal kurz die Nase in den Fahrtwind. Es ist nicht bekannt, ob sie bereits gelernt hat alleine zu bleiben. Leider wurde bei ihr eine HD des rechten Hüftgelenks festgestellt, somit sollte Treppensteigen vermieden werden und ein neues Zuhause ebenerdig sein. Gina wird bevorzugt von einer Gassigängerin betreut, bitte bei Interesse vorab telefonisch im Hundehaus melden. 20.04.2016 (cs)


Geburtstag: 30.10.2010
Im Tierheim seit: 19.06.2012
HTV-Nummer: 445_S_12



KONTAKT bitte direkt über:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0



E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de







 

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü