Hauptmenü:
Name |
Tinka |
Rasse |
Stafford- |
Geschlecht |
Hündin, kastriert |
Geburtsdatum |
01/2019 |
|
Die hübsche Tinka kam als behördliche Sicherstellung in unsere Obhut. Nachdem sie von der Behörde zur Vermittlung freigeschrieben wurde, suchen wir nun ein hundeerfahrenes Zuhause für die Hündin.
Leider hat Tinka in ihrem bisherigen Leben wohl kaum etwas kennenlernen dürfen – sehr vieles scheint ihr bisher verwehrt geblieben zu sein. Dementsprechend unsicher erleben wir sie hier im Tierheim. Da ist es kein Wunder, dass es mit der Leinenführigkeit, dem Hunde-
Da Tinka sehr ausgeprägtes Beutefangverhalten zeigt, suchen wir für sie sachkundige Halter*innen, die bereits viel Erfahrung mit Jagdverhalten haben und konsequent und souverän damit umzugehen wissen. Kinder oder andere Tiere sollte es in ihrem zukünftigen Zuhause nicht geben. Aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit muss dieses außerhalb Hamburgs liegen.
TINKA wird nicht zu anderen Tieren oder Kindern vermittelt und braucht sehr erfahrene Halter*innen.
Haben Sie die nötige Erfahrung, um mit Tinka an ihrem Verhalten zu arbeiten und ihr ein fürsorgliches Zuhause zu schenken? Dann melden Sie sich gerne! 16.07.2020 (lh)
HTV-
KONTAKT:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg
Telefon: 040 211106-
E-
www.hamburger-
Name |
Shiva |
Rasse |
Stafford- |
Geschlecht |
Hündin, kastriert |
Geburtsdatum |
ca. 2015 |
SHIVA
kennt das Leben in der Wohnung
nur bedingt verträglich mit Hunden
bewegt sich unerschrocken in der Stadt
überschwänglich und freundlich mit Menschen
beherrscht die Grundkommandos
Das Veterinäramt wurde auf Shiva aufmerksam, nachdem es bei ihren Vorbesitzern einen Vorfall mit einem kleineren Hund gab. Dieser verlief leider tödlich. Im Tierheim hat Shiva ihren Wesenstest bestanden.
Bei uns zeigt sich Shiva jagdlich interessiert und recht aufgeregt. Mit Rüden ihrer Größe kann sie unter Aufsicht spielen. Dies wird schnell recht hektisch und muss häufig entweder von den Rüden oder den Tierpflegern unterbrochen werden. Shiva macht bei uns jedoch große Fortschritte. Es fällt ihr zusehends leichter, von alleine Pausen einzulegen.
Die junge Hündin beherrscht die Grundkommandos und ist sehr lernfreudig.
Eine Hundeschule, in der weiter an ihrer Sozialkompetenz und Ruhe gearbeitet werden kann, wird ihr viel Spaß machen.
Autofahren ist nicht Shivas Stärke: Sie reagiert sehr gestresst, deswegen wünschen wir uns ein Zuhause, in dem sie nicht jeden Tag mehrere Kilometer fahren muss bzw. langsam daran gewöhnt werden kann.
Der Kontakt mit Menschen ist Shiva' größte Freude. Die anhängliche Hündin sucht ein Zuhause bei aktiven Menschen, die außerhalb Hamburgs leben -
KONTAKT:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg
Telefon: 040 211106-
E-
www.hamburger-
Name |
Alfi |
Rasse |
Stafford- |
Geschlecht |
Rüde, kastriert |
Geburtsdatum |
* 2008 |
|
ALFI
• hat einen guten Grundgehorsam
• ist leinenführig
• ist stubenrein
• sollte nicht zu Katzen oder anderen Kleintieren vermittelt werden
• ist Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen
Alfi ist Menschen gegenüber aufgeschlossen und freundlich, bei Bezugspersonen sehr anhänglich. Nur, in für ihn bedrohlich empfundenen Situationen durch fremde Personen oder in seinem Territorium ist er durchaus bereit, sich und seine Leute durch eine eindrucksvolle Show zu beschützen/bewachen. Beweisen Frauchen oder Herrchen gute Führungsqualitäten, ist er aber auch bereit auf Anweisung seiner Menschen dies zu unterlassen.
Alfi hatte im Vorfeld einen tödlichen Beissvorfall mit einem kleinen Hund (das führte unter anderem dazu, dass er ins Tierheim kam). Dies heißt aber nicht, dass er grundsätzlich unverträglich mit anderen Hunden ist. Bei uns im Tierheim durfte er Hündinnen sowie auch andere Rüden kennenlernen, teilweise auch mehrere Hunde gleichzeitig – gesichert jedoch grundsätzlich durch einen Maulkorb. Diese Zusammenführungen liefen meist freundlich ab, wobei man deutlich sagen muss, dass er Maßregelungen anderer Hunde, sowohl von Rüden als auch Hündinnen, nicht duldet und das resolut zeigt. Spaziergänge zusammen mit anderen Vierbeinern sind möglich, aber auch hier, zur Sicherung, nur mit Maulkorb. Ein permanentes Zusammenleben wäre vermutlich eher kompliziert und deshalb soll der ältere Herr Einzelhund sein.
Wir suchen für Alfi Menschen mit Hundeverstand, die körperlich in der Lage sind, den kräftigen Rüden zu halten, die bereit sind, mit Maulkorb und Leine spazieren zu gehen und weiter an Grunderziehung und positiven Hundekontakten zu arbeiten. Gerne in einem ebenerdigen Haushalt beziehungsweise dort, wo er nicht viele Treppen steigen muss, da er kein knackiger Jungspund mehr ist und es für ihn ziemlich anstrengend sein könnte. Ob er eine gewisse Zeit alleine bleiben kann, wissen wir nicht, da sich dies unter Tierheimbedingungen schwer einschätzen lässt. 20.04.2017 (cs)*
Kontakt:
Hamburger Tierschutzverein
Süderstraße 399
20537 Hamburg
Telefon: 040 211106-
E-
www.hamburger-
Name |
Dean |
Rasse |
Stafford- |
Geschlecht |
Rüde, kastriert |
Geburtsdatum |
28.09.2010 |
|
Dean
• hat einen guten Grundgehorsam
• an der Leinenführigkeit in Stresssituationen muss noch gearbeitet werden
• ist stubenrein
• bei Hunden entscheidet die Sympathie
• fährt Auto (ausbaufähig)
• der Hund sollte nicht zu Kindern kommen
• ist Menschen gegenüber misstrauisch und unsicher
Deans bisherige Lebensgeschichte gleicht leider eher der eines Wanderpokals.
Er stammt ursprünglich aus einem anderen Tierheim, von dem er 2013 zusammen mit zwei Hunden, Kleintieren und Schlangen aus einer verwahrlosten Wohnung sichergestellt wurde. Von diesem Tierheim erfolgten dann drei Vermittlungen, die jedoch alle scheiterten und Dean wurde jedes Mal zurückgebracht. Genaue Informationen für die Gründe liegen uns leider nicht vor. Letztendlich tauchte Dean dann im Februar 2015 als Fundtier in Hamburg auf und er kam in den HTV.
Anfangs zeigte er sich Personen gegenüber freundlich, leicht unsicher und zurückhaltend, Kontakt suchte er nicht sofort. Trotzdem war er im allgemeinen Umgang unkompliziert und gut händelbar. Geprägt durch den stressigen Tierheimalltag und sicher auch durch frühere Lebensumstände, ist Dean heute ein problematischer Hund in Bezug auf Menschen. Fremden Personen, auch Fremdpflegern gegenüber ist er sehr pöbelig und zeigt deutlich, z.T. lautstark, was er von ihnen hält. Frust und starke Unsicherheit scheinen auslösende Faktoren dieses Verhaltens zu sein.
Mit einer sehr engen Bezugsperson (Einzelperson) sieht es ganz anders aus. Dort erlebt er während Spaziergängen und intensivem Kontakt, dass es durchaus nette Menschen gibt, die tolle Sachen mit ihm machen. Dann ist er anhänglich und verschmust, auch alle alltäglichen Dinge funktionieren gut. Bei anderen Hunden entscheidet einfach die Sympathie, Geschlecht spielt keine sonderlich große Rolle dabei.
Neue Tierhalter sollten mit ihm eine verhaltensorientierte Hundeschule besuchen, um einige grundlegende Dinge zu verbessern und vor allem an der beschriebenen Problematik zu arbeiten. Hundeerfahrung, am besten bereits mit schwierigen Hunden ist Bedingung. Dean wird bevorzugt von einer Gassigängerin betreut, bitte bei Interesse vorab telefonisch im Hundehaus melden. 06.07.2016 (üa_cs)*
Rasse: Rottweiler-
Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz-
Schulterhöhe: 60 cm
Gewicht: 33 kg
Geburtsdatum: 28.09.2010
Im Tierheim seit: 12.02.2015
HTV-
http://www.hamburger-
KONTAKT:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg
Telefon: 040 211106-
E-
www.hamburger-
Name |
Gina |
Rasse |
Stafford- |
Geschlecht |
Hündin, kastriert |
Geburtsdatum |
30.10.2010 |
|
GINA
• hat einen guten Grundgehorsam
• ist leinenführig
• ist stubenrein
• bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie
• sollte nicht zu Kleinkindern kommen
• fährt gerne Auto
• ist Bezugspersonen gegenüber freundlich und aufgeschlossen
• ist fremden Menschen gegenüber unsicher/misstrauisch
Gina zeigt sich im Tierheim gegenüber ihren Pflegern freundlich und zugänglich, bei unbekannten Personen ist sie jedoch teilweise unsicher und misstrauisch – im Zwinger werden diese dann verbellt. Sie braucht also etwas Zeit, um sich an fremde Menschen zu gewöhnen und Vertrauen aufzubauen. In der Kennenlernphase sollte man ein wenig Geduld haben bis Gina selbstständig Kontakt aufnimmt – ein gemeinsamer Spaziergang und ein paar Leckerlies lassen das Eis in der Regel schnell tauen. Hat sie jemanden in ihr Herz geschlossen, zeigt sie gerne und ausgiebig ihre Zuneigung – sie genießt lange Streicheleinheiten. Gina ist sehr wachsam, insbesondere im Dunkeln beäugt sie alles ganz genau. Sie kennt die Grundkommandos und ist stets lernwillig. Jagdtrieb ist bei ihr nicht sehr ausgeprägt und sie geht gut an der Leine. Bei Hundebegegnungen entscheidet immer die Sympathie, egal ob Rüde oder Hündin, teilweise geht Gina aber forsch auf ihr Gegenüber zu. Am besten kommt sie mit selbstsicheren, unaufdringlichen Hunden zu Recht – intensives schnuppern am Hinterteil mag sie nicht. Zuhause ist sie ein Prinzesschen und legt keinen Wert auf Hundegesellschaft, deshalb vermitteln wir Gina nur als Einzelhund. Die hübsche Hündin ist eine kleine Wasserratte und geht auch schon mal auf Tauchstation, sie liebt es in Not geratenes Spielzeug und Stöcke aus den Fluten zu retten und ans sichere Ufer zu tragen. Zum Spielen muss man sie nicht lange animieren, allerdings muss sie noch lernen ihr Spielzeug jederzeit wieder abzugeben. Gina ist stubenrein und innerhalb der Wohnung sehr entspannt. In der Wohnungsumgebung gibt es immer wieder mal Geräusche, die sie kurz erschrecken. Zudem fährt sie gerne Auto, dabei liegt sie gemütlich auf der Rückbank oder steckt mal kurz die Nase in den Fahrtwind. Es ist nicht bekannt, ob sie bereits gelernt hat alleine zu bleiben. Leider wurde bei ihr eine HD des rechten Hüftgelenks festgestellt, somit sollte Treppensteigen vermieden werden und ein neues Zuhause ebenerdig sein. Gina wird bevorzugt von einer Gassigängerin betreut, bitte bei Interesse vorab telefonisch im Hundehaus melden. 20.04.2016 (cs)
Geburtstag: 30.10.2010
Im Tierheim seit: 19.06.2012
HTV-
KONTAKT bitte direkt über:
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg
Telefon: 040 211106-
E-
www.hamburger-